Neuwagen-Portale im Vergleich

Mit hohen Rabatten, individuellen Konfigurationsmöglichkeiten, schneller Lieferung und
günstigen Finanzierungsoptionen versuchen immer mehr Online-Portale potentiellen Kunden den Neuwagen-Kauf im
Internet schmackhaft zu machen. Bei der Recherche wird man schnell fündig und hat in Deutschland die Auswahl
zwischen gut 15 Portalen, d.h. beim ersten Suchen hat man die Qual der Wahl. Bei genauerem Hinsehen trennt sich
schnell die Spreu vom Weizen - von den Portalen
Autohaus24.de,
Neuwagen24.de,
Apl.de,
Carworld-24.de,
Meinauto.de,
Intercar-24.de,
Carsagentur24.de,
Carneoo.de,
12neuwagen.de,
Netcar.de,
auto24.de,
mobile.de,
autodiscountnord.de,
rabatt-auto.de und
ecars.de
bleiben als reine Neuwagenvermittlungsportale mit ausreichender Funktionalität nur
Autohaus24.de,
Neuwagen24.de,
Apl.de,
Carworld-24.de,
Meinauto.de,
Intercar-24.de,
Carneoo.de,
12neuwagen.de übrig. Die anderen
fallen zum Teil aufgrund eingeschränkter Auswahl und Funktionalität, zum Teil da nur auf reine
Schnäppchen oder Nischen ausgerichtet, weg.
Die größte Auswahl mit bester Funktionalität und umfangreichem Berater-Team bietet mit Abstand das zu
Springer und Sixt gehörende
Autohaus24.de. Es wirbt selbst mit
"Neuwagenvermittlung mit hohen Rabatten" und bietet die höchste Anzahl an Fahrzeug-Marken. Es gibt als
Zahlunhgsmöglichkeit Barkauf, Finanzierung und Leasing und für alle Optionen kann sofort online
kalkuliert und verglichen werden. Bei kleineren Portalen ist oft zunächst eine Anfrage notwendig.
Insbesondere Leasing wird nicht von jedem Portal angeboten, bzw. es werden einfach nur Links zu
Finanzierungsinstituten angezeigt statt Angebote zu kalkulieren.
Autohaus24.de
ist in allen wichtigen sozialen Medien vertreten, besitzt mehrere Gütesiegel auf der Homepage und kann
auch mobil gut bedient werden. Weiterhin werden einige zusätzliche Informationen rund ums Auto und den
Kauf angeboten, wie z.B. Benzinpreisvergleich oder Ratgeber. Als Abholung-Ort bietet
autohaus24.de SIXT-Stationen an.
Eben der Platzhirsch in Funktionalität und Angebot - aber nicht unbedingt der billigste, hier lohnt der
Vergleich mit den anderen. Fast alle bieten Inzahlungnahme des alten, jedoch wird oft auf externe
Agenturen wie z.B. carsale24.de
verwiesen.
Generell gibt es bei allen Portalen sofort verfügbare Fahrzeuge, oder Fahrzeuge die vom Kunden
individuell konfiguriert und dann bestellt werden müssen. Nicht alle Portale jedoch haben hierfür einen
eigenen Konfigurator: Gut die Hälfte greift auf die Konfiguratoren der Hersteller zurück und lässt
abschließend den Preis von Hand (Copy &Paste) ins eigene System übertragen um dort einen Preis zu
kalkulieren. Das geht nur dann gut, wenn der Konfigurator des Herstellers korrekt funktioniert was nicht
immer der Fall ist. Schnellste Reaktion auf Anfragen zeigt trotz kleinerem Verkäuferteam
meinauto.de
Ein Manko ist natürlich die fehlende Probefahrtoption. Interessanterweise wird von den Beratern durchaus
darauf hingearbeitet sich selbst eine Probefahrt bei einem Händler in der Nähe zu terminieren, um danach
den Preis fürs Fahrzeug im Online-Portal zu verhandeln. Im Preis nie inbegriffen ist dabei der
Überführungspreis fürs Fahrzeug welcher nach Rückfrage meist wunderlicherweise teurer ist als online
angegeben. Auch die Lieferzeiten sind insbesondere für konfigurierte Fahrzeuge, besonders bei denen mit
hohen Rabatten, sehr lange. So kann es schon vorkommen dass man auf sein Wunschfahrzeug zwischen 12 und
24 Wochen als Wartezeit angegeben bekommt.
Als unsere Empfehlung bleiben folgende Portale einen Test wert, falls Sie zur Zeit einen Neuwagenkauf
erwägen. Ausschlaggebend war ein eigener Konfigurator und umfangreiche Fahrzeugauswahl:
Meinauto.de |
Autohaus24.de |
Neuwagen24.de |
Carworld-24.de |
Carneoo.de |
12neuwagen.de