Per App zur besseren Einarbeitung
- Wüstenrot App erhält eLearning Award 2018
- ACA Reutlingen verantwortet Programmierung

Die von uns entwickelte App der Wüstenrot Bausparkasse AG hat den eLearning Award 2018
gewonnen und damit einmal mehr Gold in der Kategorie "Lern App" geholt.
Die Wüstenrot Bausparkasse AG hat für die Einarbeitung neuer Verkaufsmitarbeiter ein Erfolgssystem entwickelt,
welches Mindeststandards definiert, die für den Erfolg im Vertrieb von entscheidender Bedeutung sind. In den
ersten 12 bis 15 Tätigkeitsmonaten durchlaufen die neuen Außendienstmitarbeiter, auch "Starter" genannt, die
Einarbeitung als einen Teilprozess desselbigen. Um den Zuständigen diese Prozesse zu erleichtern und alle
Starter in ihrem Einarbeitungsprozess zugleich im Blick zu behalten, wurde gemeinsam mit uns eine Lern-App
entwickelt, die diesen Prozess nachhaltig unterstützt und hilft, die Maßnahmen vollständig organisatorisch
umzusetzen. Grundlegende Idee dahinter war es, den Standardprozess der Einarbeitung in eine elektronische
Checkliste umzuwandeln, die es den Vertriebsdirektoren ermöglicht, sich auf den jeweils nächsten wichtigen
Einarbeitungsschritt für den jeweiligen Starter zu fokussieren.
In enger Zusammenarbeit mit den Vertriebsdirektoren und einem Team der Wüstenrot AG wurde sichergestellt, dass
die App eine sinnvolle Unterstützung des Einarbeitungsprozesses darstellt und diese von der Zielgruppe auch
akzeptiert und genutzt wird. Zur Einführung der App wurden den Vertriebsdirektoren dann Trainer zur Seite
gestellt, die ihre Betreuung gewährleisten und für Rückfragen und Anpassungswünsche zur Verfügung stehen.
Die "Fit für Einarbeitung"-App stellt die fünf Teilprozessschritte des Erfolgssystems der Wüstenrot inklusive
aller Einarbeitungschecklisten dar. Sie bietet den neuen Vertriebsmitarbeitern fortan Transparenz in ihrem
Einarbeitungsprozess. Eine gute Organisation und Planung der Einarbeitung ist ihnen garantiert, denn um diese
können sich die Vertriebsdirektoren nun problemlos per App kümmern. Diese sorgt für die Bereitstellung
notwendiger Einarbeitungsschritte und unterstützt aktiv bei der Organisation.
Aus technischer Sicht vereint die App mehrere Plattformen. Zum einen ein Backend mit Verwaltungssystem, mit dem
die Verantwortlichen für den Einarbeitungsprozess Leitungs- und Verwaltungsfunktionen übernehmen können.
Weiterhin besteht die "App" selbst aus vier unterschiedlichen Plattformtypen, nämlich den eigentlichen Apps für
Microsoft, Android und iOS sowie einem mobilen Client als herkömmliche Web-Applikation.
Dafür zeichnete die Jury des eLearning Journals die beiden Projektpartner Wüstenrot Bausparkasse AG und ACA GmbH
aus Reutlingen mit dem eLearning Award 2018 in der Kategorie "Lern-App" aus.